You and Europe | Stipendienprogramm für europäische Masterstudierende
21.02.2025
Das You and Europe-Stipendienprogramm, das die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes durchführt, richtet sich an europäische Studierende, die ihr gesamtes Masterstudium an einer deutschen Hochschule absolvieren möchten und ein starkes Interesse am europäischen Austausch haben.
Studierende, die daran interessiert sein könnten, ihr Masterstudium im Herbst 2025 in Deutschland zu beginnen, werden ermutigt, sich für das Programm zu bewerben.
Das Stipendienprogramm steht in der nächsten Runde folgenden Ländern offen: Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Estland, Frankreich, Georgien, Israel, Italien, Kosovo, Nordmazedonien, Portugal, Rumänien, Serbien, Spanien, Schweiz, Türkei.
Das Programm steht Studierenden aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen offen (ausgenommen Studierende an Kunst- und Musikhochschulen sowie an Fachhochschulen der Studiengänge Bildende und Darstellende Kunst, Design, Film und Musik). Studierende, die bereits ihre Hochschulzugangsberechtigung oder einen Bachelorabschluss in Deutschland erworben haben, sind nicht stipendienberechtigt. Darüber hinaus steht es nur Studierenden offen, die in ihrem bisherigen Studium überdurchschnittliche Leistungen erbracht und sich durch herausragendes Engagement im Studium (10-15% Jahrgangsbeste) auszeichnen.
Das Stipendium umfasst folgende Leistungen:
Bedarfsabhängiges monatliches Stipendium in Höhe von 300 bis 1.155 Euro zzgl. weiterer Leistungen (z.B. Krankenversicherung, Familienbeihilfe etc.) für die Regelstudienzeit eines Masterstudiums. Verlängerungen sind in begründeten Fällen möglich.
Jährlich zwei Netzwerktreffen zu europäischen Themen mit allen You and Europe-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Programmgebühren werden übernommen, Reisekosten werden bezuschusst.
Aufnahme in das Peer-Programm der Studienstiftung. Auf Wunsch vermittelt die Studienstiftung einen Stipendiaten der Studienstiftung am Hochschulort, der Neuankömmlingen als direkter Ansprechpartner vor Ort zur Seite steht und sie betreut.
Für Studierende aus EU-Ländern und EU-Beitrittsländern Aufnahme in das Stipendienprogramm der Studienstiftung.
Um sich für das Programm zu bewerben, müssen Studierende zunächst von einem Hochschullehrer nominiert werden. Die Nominierungsfrist endet am 15. März 2025. Die Frist zur Einreichung aller Bewerbungsunterlagen ist der 31. März 2025. Die Nominierung muss digital über die Programmwebsite www.you-and-europe.de erfolgen.
Detailliertere Informationen finden Sie auf der Website.